Anlässlich des 6. Allgäuer Feuerwehrtages stellten sich 37 Mannschaften aus dem Oberallgäu und den Nachbarlandkreisen Unterallgäu und Ostallgäu mit großem Feuereifer dem K.O.-Saugleitungskupplungswettbewerb beim Sport Markt in Sonthofen. Teamgeist, Schnelligkeit und fehlerfreies Arbeiten mit der Saugleitung und dem Knotengestell waren gefragt, um den Titel zu erringen. Mit großer Begeisterung zeigten die Jugendlichen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren, was sie bereits in der Feuerwehrausbildung gelernt haben.
Mit Feuereifer treten am Samstag, den 19. Mai 2012 am Sportmarkt Sonthofen die Oberallgäuer Jugendfeuerwehrgruppen gegeneinander an. Beim Saugleitungskuppelwettbewerb im K.O.-System im Rahmen der Allgäuer Feuerwehrtage stellen die jungen Brandschützer ihr Können bereits zum sechsten Mal unter Beweis. Spannende Wettkämpfe im Zusammenkuppeln einer Saugleitung und in der Disziplin Knoten und Stiche bringen die Vierer Teams auch schon mal ins Schwitzen.
Nachruf
Die Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu trauert um
Andreas Bock
der nach schwerer Krankheit am 26. April 2012 verstorben ist.
(Immenstadt / Oberallgäu) Mit großem Feuereifer beteiligten sich insgesamt 47 Jugendliche aus den Jugendfeuerwehren des Oberallgäus an der Abnahme der Bayerischen Jugendleistungsprüfung. Jugendwart Daniel Schulz von der Feuerwehr Immenstadt bereitete mit seinem Team hervorragende Bedingungen am örtlichen Feuerwehrhaus für die 10 verschiedenen praktischen Übungen sowie einen feuerwehrtechnischen Theorieteil vor.
Mit großen Erwartungen und einer großen Portion Vorfreude ging es dann am Samstag nach einem ausgiebigen Frühstück Richtung Canyon zur Eingewöhnungstour. Dort angekommen sollten wir - ausgerüstet mit Neoprenanzug, Helm und Klettergurt - erstmal den Canyon entlang nach oben zum Einstiegspunkt laufen. Oben angekommen und nach einer Material- und Sicherheitseinweisung von Thomas, durften wir uns dann auch gleich am richtigen Abseilen, Rutschen und Springen ausprobieren. Nachdem wir das nur 15°C kalte Wasser gewohnt waren und Thomas und Alex unsere Versuche, den Berg runterzukommen, für ausreichend erklärt hatten, ging es endlich los:
(Hinang / Oberallgäu) Einen komplett überarbeiteten Internetauftritt der Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu präsentierte Kreisjugendfeuerwehrwart Hubert Speiser den Jugendwarten und Jugendsprechern auf ihrer Frühjahrsversammlung im Feuerwehrhaus Hinang. Bereits seit mehreren Monaten arbeitete ein Team um den Schrattenbacher Jugendwart Thomas Kaufmann an der neuen Homepage.