JF Durach

Kommt – mach mit!

Bei uns wirst du gebraucht!

 

 

Die Jugendfeuerwehren sind eine Gemeinschaft aus Mädchen und Jungen im Alter ab 12 Jahren aus allen sozialen Schichten und Bildungsstufen. In der Jugendfeuerwehr erlernt der Feuerwehrnachwuchs die Aufgaben und Tätigkeiten unserer Freiwilligen Feuerwehren zum Schutze der Bevölkerung. Aber auch soziale Kompetenzen und Werte der Gesellschaft werden vermittelt. Eine gute Mischung, denn junge Menschen suchen das Besondere – eben ein Hobby, das einfach mehr bietet:

Helfen macht Spaß
Du möchtest Feuerwehrfreu oder Feuerwehrmann werden und gibt’s deine Fähigkeiten auch gerne an Jüngere weiter?
Du möchtest dich engagieren und deine Talente und Fähigkeiten nutzen?
Du bist bereit, dich einzusetzen und suchst Erfolg im Team?
Du willst Action und Spaß mit anderen erleben?

Moderne Technik
Du hast Interesse an Technik und Fortschritt?
Du möchtest mit Lösch- und Rettungsgeräten in Not geratenen Menschen helfen?

Anerkennung
Du suchst in deiner Freizeit eine Aufgabe, die Spaß macht und dabei noch viel Anerkennung bringt?

Gemeinschaft
Du suchst eine Gemeinschaft aus Mädchen und Jungen, die dich mögen wie du bist?
Du willst außerhalb des normalen Alltages mit Freunden Zusammensein, ernst genommen werden, Verantwortung tragen und dabei mitentscheiden können?

Für jeden Geschmack
Aktionstage, Spielfeste, Zeltlager und packende Wettbewerbe – Jugendfeuerwehren bieten etwas nach jedem Geschmack!

JF Sulzberg KJF OA 2011 Allgaeuer Feuerwehrtag


Mehr als 54 Jugendgruppen gehören der Jugendfeuerwehr Oberallgäu an. Das sind derzeit 395 Jugendliche mit 96 Mädchen und 299 Jungen! Rund 158 Jugendwarte und Ausbilder kümmern sich um die Ausbildung in den Jugendfeuerwehren des Landkreises Oberallgäu. Dabei leisten sie im Jahr 2021 - trotz Corona-Pandemie - über 737 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung sowie über 250 Stunden allgemeine Jugendarbeit. Zur Vor- und Nachbereitung als auch zur Fortbildung investieren die Jugendwarte und Ausbilder weitere 1.769 Stunden ihrer Freizeit für den Oberallgäuer Feuerwehrnachwuchs.

Seit 2021 sind auch die Kinderfeuerwehren durch einen eigenen Fachbereich vertreten. Inzwischen gibt es fünf Kinderfeuerwehren mit über 60 Mädchen und Buben.

An fast allen Feuerwehrstandorten im Landkreis Oberallgäu sind Jugendgruppen gemeldet und aktiv. In Oberstdorf und Oy-Mittelberg sind auch die Ortsteile in der Hauptgemeinde integriert. Sprecht einfach den Jugendwart oder Kommandanten an, er freut sich auf euch!

 

 

 

 

Ausgebucht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.