Ehrung für stv. Jugendwart der Feuerwehr Altstädten

2013 ehrung elsaesser 1(Altstädten / Oberallgäu) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2013 der Freiwilligen Feuerwehr Altstädten wurde Siegfried Elsäßer in Würdigung um die Verdienste der Jugendfeuerwehr Oberallgäu mit der Bandschnalle in Silber der Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu ausgezeichnet.

 

Weiterlesen ...

2012 weihnachten

Die Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu wünscht allen Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden ein Frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2013! Besonderer Dank gilt den vielen Mädchen und Buben sowie den Jugendwartinnen und Jugendwarten, die sich in den Jugendfeuerwehren engagieren und so selbstlos Dienst am Nächsten tun. Allen Förderern und Unterstützern der Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu sagen wir ein herzliches Vergelt´s Gott!

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches neues Jahr 2013, das ganz im Zeichen der Jugendfeuerwehr Bayerns stehen wird. Komm - mach mit! Wir sind dabei. Wo bleibst du?   

 Innenminister Joachim Hermann lobt das Ehrenamt

2012 blaulichtempfang 2(Augsburg / Oberallgäu) Auf Einladung des Bayerischen Staatsministers des Innern, Joachim Hermann, MdL, machte sich eine Delegation aus dem Oberallgäu nach Augsburg zum Blaulichtempfang für Bayerische Einsatzkräfte in Schwaben. Über 400 Einsatzkräfte und Vertreter aller Blaulichtorganisationen, angefangen von der Feuerwehr, Rotes Kreuz, Bergwacht, THW bis hin zur Polizei waren zum Empfang gekommen und tauschten sich in aktuellen Fragen innerhalb der Hilfs-, Rettungs- sowie Sicherheitsorganisationen aus.

 

Weiterlesen ...

 Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu zieht Bilanz

2012 hv 1(Berghofen / Oberallgäu) „Die Jugendarbeit der Kreisjugendfeuerwehr Oberallgäu kann nicht hoch genug geschätzt werden“, stellte Sonthofens dritter Bürgermeister Wolfgang Deppe anlässlich der Jahresversammlung der Jugendfeuerwehr Oberallgäu in Sonthofen-Berghofen fest. Neben der Feuerwehrkompetenz werde den Jugendlichen auch Sozialkompetenz vermittelt, wie das umfangreiche Programm des letzten Jahres zeige, so der dritte Bürgermeister weiter. In seinem Jahresrückblick konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Hubert Speiser von einer äußerst erfolgreichen Nachwuchsarbeit in den Jugendfeuerwehren des Landkreises berichten.

 

Weiterlesen ...

2012 Brennholz 3"Der nächste Winter kommt bestimmt", war das Motto bei der im November 2012 durchgeführten Brennholzaktion an der Prodelhütte, so unser Hüttenwart Peter Altenried.  

So hatte er einige "brennholzerfahrene" Kameraden aus den Feuerwehren Niedersonthofen, Haldenwang und Oberstdorf zum Brennholzsägen gewinnen können.

 

Weiterlesen ...

Imagefilm für die Jugendfeuerwehr Schwaben gedreht

2012 jf sulzberg imagefilm 3
(Monheim/Sulzberg) Die Jugendfeuerwehr Schwaben hatte sich im Frühjahr 2012 dazu entschlossen eine Jugendgruppe als Produzenten für einen Image-Film aus dem Regierungsbezirk Schwaben zu suchen. Bewusst wollte die Bezirksjugendleitung keine „Models“ engagieren, sondern die Jugendlichen vor Ort zum Mitmachen motivieren. Gesucht wurde eine schlagkräftige und bunt geschmischte Truppe, wo Mädchen und Buben gut zusammenarbeiten. Darüber hinaus sollten die Feuerwehrantwärter sich auch mit der Feuerwehrtechnik auskennen und gerne demonstrieren, was sie alles drauf haben.
Das Profil passte zur Jugendfeuerwehr Sulzberg hervorragend und so filmte der Sulzberger Feuerwehrnachwuchs einfach ihre Jugendfeuerwehrarbeit.

Weiterlesen ...

 

 

 

Ausgebucht