Die Jugendfeuerwehr Wiggensbach stellt sich vor

 

Jugendfeuerwehr Wiggensbach(Oberallgäu/Wiggensbach) Anderen Menschen helfen - und Spaß haben, das zeichnet die Jugendfeuerwehren besonders aus. Ab zwölf Jahren kannst du in den Jugendfeuerwehren in Bayern Mitglied werden. Dabei brauchen die Jugendfeuerwehren jedes Talent und ganz verschiedene Fähigkeiten. Du brauchst also keine speziellen Voraussetzungen - nur ganz viel Lust auf Technik, Menschen, Sport und Freundschaft. Für viele Mädchen und Buben ist es das schönste Hobby der Welt. Du suchst eine Gemeinschaft, die dich mögen so wie du bist? Dann komm auch du zu uns in die Jugendfeuerwehr! Wir freuen uns auf dich.

 

Heute stellen wir dir die Jugendfeuerwehr Wiggensbach vor.

 

Mitten in der Ferienregion Allgäu liegt die Gemeinde Wiggensbach mit ihren zwei Ortsteilen Ermengerst und Westenried, sowie 72 Weiler und Einöden in einer Lage zwischen 747 - 1.077 m ü.n.N. Der Markt Wiggensbach befindet sich inmittelbar angrenzend etwa acht Kilometer westlich von Kempten (Allgäu). Nachbargemeinden sind neben Kempten noch Buchenberg im Süden und Altusried im Norden. "Hier fühlen wir uns wohl" hört man nicht nur aus dem Mund von ca. 5.036 Wiggensbachern sondern ebenso von Urlaubern und Gästen, die Erholung und Entspannung bei uns suchen. 

 

Weiterlesen ...

 

Thema dieses Mal: Schläuche, Armaturen und Leinen

 

Jugendfeuerwehr Altusried - Abnahme Wissenstest(Altusried/Oberallgäu) Schon am Beginn diesen Übungsjahres bereitete der Jugendfeuerwehr Altusried die getroffenen Corona-Schutzmaßnahmen Kopfzerbrechen. Der bereits im letzten Jahr sorgfältig geplante und ausgeklügelte Übungsplan für die Jugendfeuerwehr konnte in diesem Maße nicht mehr durchgeführt werden. Enttäuscht waren die Jugendlichen über die Einstellung des Übungsbetriebes ab März und die Absage der Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange. Improvisation war also gefragt, nachdem ab Mai wieder im kleinen Umfang wieder geübt werden durfte.

Somit wurde die Abnahme des bayernweiten Wissentest in den Juli vorgezogen. Das Thema in diesem Jahr ist der richtige Umgang mit Schläuchen, Armaturen und Leinen, was eben die Grundtätigkeiten einer jeden Feuerwehreinsatzkraft darstellt.

Weiterlesen ...

 

Mit Schutz- und Hygienekonzept ist Ausbildungsbetrieb in Gruppenstärke wieder möglich

 

Jugendfeuerwehr Oy-Mittelberg(Oy-Mittelberg/Oberallgäu) Nach dem Corona-Lockdown startete die Jugendfeuerwehr Oy-Mittelberg am 7. September 2020 wieder den Übungsbetrieb. Es wurden alle Schutz- und Hygienevorschriften getroffen und die Jugendlichen hielten sich wie selbstverständlich an die Vorgaben. Nach der langen übungsfreien Zeit hatten alle sichtlich Spaß bei der Ausbildung zur Löschwasserversorgung mit dem Thema "Wasserentnahme an offenen Gewässern". Der Schwarzenberger Weiher ist dafür perfekt geeignet. Die Temperaturen waren etwas kühler und somit gab es keine Badegäste am Weiher, die sich durch den Betrieb der Pumpe gestört fühlten.

 

 

 

 

 

Weiterlesen ...

Jugendfeuerwehren messen sich in einem Gaudiwettbewerb

 

JF Hegge feiert 25 Jahre(Hegge/Waltenhofen) Anlässlich ihres 25-jährigen Geburtstages feierte die Jugendfeuerwehr Hegge im September 2018 bei tollem Sonnenschein mit einem Gaudiwettbewerb ihr Jubiläum. Die Jugendfeuerwehr wurde als dritte Jugendfeuerwehr im Landkreis Oberallgäu gegründet. In der Feuerwehrnachwuchsarbeit war die Feuerwehr Hegge somit Vorbild und Vorreiter. Damit auch weiterhin viele Jugendlichen den Weg zur Feuerwehr finden, wurde inzwischen eigens eine Kinderfeuerwehr ins Leben gerufen. Übrigens die erste im Landkreis Oberallgäu, sagt Kreis-Jugendfeuerwehrwart Florian Speigl und gratuliert zur erneuten Vorreiterrolle.

 

 

 

Weiterlesen ...

Gold und Silber bei der ersten Teilnahme für die Jugendfeuerwehr Sulzberg beim CTIF

 

2018 CTIF JF Sulzberg 5(Röthenbach/Mittelfranken) Die Jugendfeuerwehr Sulzberg nahm zum ersten Mal am Bayerischen Leistungsbewerb, der nach den Richtlinien des internationalen Jugendfeuerwehrbewerbes des CTIF durchgeführt wurde, teil. Sie trat mit zwei Mannschaften an, die jeweils aus neun Teilnehmern und einer Ersatzperson bestanden. Insgesamt gab es ca. 500 Jugendliche aus ganz Bayern, Österreich und sogar Südtirol, die an diesem Bewerb teilnahmen. Die Jugendfeuerwehr Sulzberg vertrat damit den Landkreis Oberallgäu und war zudem der einzige Teilnehmer des Regierungsbezirks Schwaben. Am letzten Wochenende in den Pfingstferien fuhren sie ganz umweltfreundlich mit der Deutschen Bahn nach Mittelfranken.

Weiterlesen ...

2018 01 JF Blaichach TdBF 1Um 10:00 Uhr begann am Samstag, 16.06.18 der Dienst für 20 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Blaichach. Es stand ein 24-Stunden „Tag der Berufsfeuerwehr“ an.

Neben zahlreichen Gästen wie Kreisjugendfeuerwehrwart Florian Speigl und Blaichachs Bürgermeister Christof Endress begrüßte Kommandant Ralph Appelt die Jugendlichen am morgen. Ganz besonders überrascht waren die Jugendlichen als einer der Profis von der Berufsfeuerwehr München sie morgens über den realen Alltag informierte. Um den Alltag einer Berufsfeuerwehr so realistisch wie möglich darzustellen, musste unter anderen an Ausbildungen teilgenommen werden, der Küchendienst besetzt und natürlich Einsätze absolviert werden.

Kurz nach der Fahrzeugübernahme ging der erste Alarm zu einem brennenden Container. Einsatzleiter und Jugendwart Christoph Kehlmaier meldete kurze Zeit später „Container in Vollbrand“. Die Jugendlichen begannen unter Atemschutz den Container mit Löschschaum abzulöschen während ein zweiter Trupp die danebenstehenden Container mit Wasser kühlten. Während die einen noch den Container löschten fuhr ein weiteres Fahrzeug bereits zum nächsten Einsatz. Von Passanten wurde ein Ölfilm auf einem Gewässer gemeldet. Der Ölteppich wurde mittels Ölsperren eingefangen und aufgenommen.

Weiterlesen ...

 

 

 

Ausgebucht

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.