Teamgeist und gute Ausbildung zeichnen die Allgäuer Jugendfeuerwehren aus
(Füssen) Die 13. Auflage des Allgäuer Feuerwehrtages beim Sport-Markt in Füssen bot den vielen Zuschauern wieder packende Duelle des Allgäuer Feuerwehrnachwuchses im K.O.-Saugleitungskuppelwettbewerb. Mit nur vier Punkten Vorsprung sicherte sich im teaminternen Finale die Mannschaft Sulzberg 4 den Sieg vor Sulzberg 1. Die vier Jugendlichen dürfen nun mit ihrem Betreuer unter der Leitung von Thomas Waibel von purelements aus Sonthofen eine Heli-Canyoningtour im Tessin erleben. Den dritten Platz erreicht die Mannschaft Altusried 1 vor Hochgreut 2. Die weiteren Plätze belegen die Mannschaften Sulzberg 5 (5. Platz), Lauben-Heising 1 (6. Platz), FRiesenried 1 (7. PLatz) und Schrattenbach 1 (8. Platz). Motiviert und gut vorbereitet starteten insgesamt 39 Mannschaften aus dem Ost- und Oberallgäu. So lobte Ostallgäus Kreisbrandrat Markus Barnsteiner die hervorragende Vorbereitung der Jugendlichen auf den Wettbewerb durch die Jugendwarte. „Wir müssen zu den Menschen hingehen, um für Feuerwehrnachwuchs zu werben“, sagt Klaus Grosch, Kreisjugendfeuerwehrwart aus dem Ostallgäu „und da sind die Allgäuer Feuerwehrtage eine sehr gute Möglichkeit“.
Die Kreis-Jugendfeuerwehren Ostallgäu und Oberallgäu gratulieren allen Mannschaften zur Teilnahme und wünschen weiterhin viel Erfolg bei den Jugendfeuerwehrwettbewerben!
Ergebnisliste Finale 13. Allgäuer Feuerwehrtag
Ergebnisliste Gesamt 13. Allgäuer Feuerwehrtag
Folgende Unternehmen und Feuerwehren unterstützten den 13. Allgäuer Feuerwehrtag:
Pokale und Sachpreise
Schratt 1803 mit Sport-Markt, Füssen
Brandschutz-Erziehungs-Info-Anhänger des KFV Ostallgäu
Claudia Bachinger und Hans Altmayer, FF Biessenhofen
Alexander Merk, FF Unterthingau
KBM Florian Brell,
KBM Martin Singer
Fahrzeugausstellung
Abschnittsleiter: Andreas Kuttner, FF Biessenhofen
FF Baisweil, TSF Oldtimer VW T1
FF Biessenhofen, GW-L1
FF Buchloe, WLF mit AB Wasser/Schaum
FF Geisenried, LF 20 KatS
FF Marktoberdorf, V-LKW
FF Rieder, TSF-W
FF Roßhaupten, LF8 Oldtimer Daimler Benz
FF Unterthingau, GW Dekon P
Kinderaktionsfläche
Abschnittsleiter: Michael Henke, FF Marktoberdorf
FF Marktoberdorf, Wasserversorgung, Spritz- und Angelspiel
K.O.-Saugleitungskuppelwettbewerb
FF Lauben-Heising, Wettbewerbsgeräte
FF Waltenhofen, Wettbewerbsgeräte und GW-L2
Auswerteteam JF Oberallgäu
Schiedsrichter aus der Inspektion des LK Oberallgäu